19. Passivdarlehen
Per 31.12.2019 |
Bilanz |
Kapitalzinsen |
Zinssatz |
davon grundpfandgesichert |
Fälligkeit |
|
CHF 1000 |
CHF 1000 |
|
CHF 1000 |
|
Kurzfristige Darlehen und Festkredite gegenüber Dritten und Banken |
222 |
111 |
1.25% |
– |
30.06. bzw. 31.12.2020 |
Total kurzfristige Passivdarlehen von Dritten |
222 |
111 |
– |
– |
|
Kurzfristige Darlehen und Festkredite von Aktionären (Kanton Zürich) |
67 |
1 |
2.00% |
67 |
30.06.2020 |
Grundpfandgesichertes, nicht rückzahlbares Darlehen (à fonds perdu) |
2 500 |
– |
– |
2 500 |
08.07.2020 |
Total kurzfristige Passivdarlehen von Nahestehenden (Aktionäre) |
2 567 |
1 |
– |
2 567 |
|
|
|
|
|
|
|
Total kurzfristige Darlehen (kürzer 1 Jahr) |
2 789 |
112 |
– |
2 567 |
|
|
|
|
|
|
|
Langfristige Darlehen und Festkredite gegenüber Dritten und Banken |
44 390 |
1 004 |
1.25%-2.32% |
– |
01.09.2022 resp. 05.01.2037 jährliche Amortisationspflicht CHF 0.2 Mio. |
Total langfristige Passivdarlehen von Dritten |
44 390 |
1 004 |
– |
– |
|
Langfristige Darlehen von Aktionären (Kanton Basel-Landschaft) |
35 000 |
1 050 |
3% |
– |
15.03.2021 |
Langfristige Darlehen von Aktionären (Kanton Zürich) |
733 |
16 |
2% |
733 |
30.06.2031 |
Langfristige Darlehen von Aktionären (Stadt Zürich) |
1 500 |
30 |
2% |
1 500 |
30.06.2031 |
Unverzinsliche Darlehen von Aktionären (Kantone BS, BL) 1) |
60 000 |
– |
– |
– |
ab 09.06.2020 resp. 08.09.2020 jährliche Amortisation von jeweils CHF 3 Mio. 3) |
Grundpfandgesichertes, nicht rückzahlbares Darlehen (à fonds perdu) 2) |
30 000 |
– |
– |
30 000 |
letzte Amortisationsrate 06.07.2032 |
Total langfristige Passivdarlehen von Nahestehenden (Aktionäre) |
127 233 |
1 096 |
– |
32 233 |
|
Anleihe |
100 000 |
1 885 |
1.875% |
– |
16.05.2018 bis 16.05.2023 |
Total Anleihe |
100 000 |
1 885 |
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
Total langfristige Darlehen (länger 1 Jahr) |
271 623 |
3 985 |
– |
32 233 |
|
|
|
|
|
|
|
Total Passivdarlehen per 31.12.2019 |
274 412 |
4 097 |
– |
34 800 |
|
|
|
|
|
|
|
Per 31.12.2020 |
Bilanz |
Kapitalzinsen |
Zinssatz |
davon grundpfandgesichert |
Fälligkeit |
|
CHF 1000 |
CHF 1000 |
|
CHF 1000 |
|
Kurzfristige Darlehen und Festkredite gegenüber Dritten und Banken |
4 400 |
38 |
1.25% |
– |
30.06. bzw. 31.12.2021 |
Total kurzfristige Passivdarlehen von Dritten |
4 400 |
38 |
– |
– |
|
Kurzfristige Darlehen und Festkredite von Aktionären (Kanton Zürich) |
67 |
1 |
2.00% |
67 |
30.06.2021 |
Unverzinsliche Darlehen von Aktionären (Kanton BS) 1), 4) |
5 756 |
– |
– |
– |
ab 08.09.2020 jährliche Amortisation von jeweils CHF 3 Mio. 3) |
Grundpfandgesichertes, nicht rückzahlbares Darlehen (à fonds perdu) |
2 500 |
– |
– |
2 500 |
08.07.2021 |
Total kurzfristige Passivdarlehen von Nahestehenden (Aktionäre) |
8 323 |
1 |
– |
2 567 |
|
|
|
|
|
|
|
Total kurzfristige Darlehen (kürzer 1 Jahr) |
12 723 |
39 |
– |
2 567 |
|
|
|
|
|
|
|
Langfristige Darlehen und Festkredite gegenüber Dritten und Banken |
47 355 |
1 371 |
1.25%-4.12% |
40 000 |
01.09.2027 resp. 05.01.2037 jährliche Amortisationspflicht CHF 0.2 Mio. |
Langfristige Darlehen von Dritten (Kanton Basel-Landschaft) |
35 000 |
1 094 |
3%-3.25% |
35 000 |
15.03.2026 |
Unverzinsliches Darlehen von Dritten (Kanton BL) 1) |
30 000 |
– |
– |
– |
ab 09.06.2020 jährliche Amortisation von jeweils CHF 3 Mio. 3) |
Total langfristige Passivdarlehen von Dritten |
112 355 |
2 465 |
– |
75 000 |
|
Langfristige Darlehen von Aktionären (Kanton Zürich) |
667 |
15 |
2% |
667 |
30.06.2031 |
Langfristige Darlehen von Aktionären (Stadt Zürich) |
1 500 |
30 |
2% |
1 500 |
30.06.2031 |
Grundpfandgesichertes, nicht rückzahlbares Darlehen (à fonds perdu) 2) |
27 500 |
– |
– |
27 500 |
letzte Amortisationsrate 06.07.2032 |
Total langfristige Passivdarlehen von Nahestehenden (Aktionäre) |
29 667 |
45 |
– |
29 667 |
|
Anleihe |
100 000 |
1 885 |
1.875% |
– |
16.05.2023 |
Total Anleihe |
100 000 |
1 885 |
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
Total langfristige Darlehen (länger 1 Jahr) |
242 022 |
4 395 |
– |
104 667 |
|
|
|
|
|
|
|
Total Passivdarlehen per 31.12.2020 |
254 745 |
4 434 |
– |
107 234 |
|
1) Zinsen als Subvention; die zinslosen Darlehen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft sind nachrangig.
2) Finanzierungsbetrag, jährliche Amortisation von CHF 2.5 Mio. ab 2013 als Subvention.
3) Die Rückzahlung wird aufgeschoben, wenn die Eigenkapitalquote der MCH Group AG unter 30% liegt oder keine Dividenden aufgrund des Ergebnisses ausbezahlt werden.
4) Im Zuge der Kapitalerhöhung wurden CHF 24.2 Mio. des Darlehens in Aktienkapital umgewandelt.
Im Rahmen einer Finanzierung der MCH Group wurde im 2018 eine CHF Anleihe (Bond) von CHF 100 Mio. aufgenommen mit einer Laufzeit vom 16.05.2018 bis 16.05.2023 (5 Jahre) und einem Coupon von 1.875 %.
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurden diversen nicht Schweizer Unternehmen länderspezifische Covid-19-Darlehen im Umfang von CHF 7.6 Mio. zugesprochen. Bei Schweizer Unternehmen wurden kurzfristige Covid-19-Darlehen im Umfang von CHF 1.5 Mio. beantragt welche aber per 31.12.2020 wieder zurückbezahlt waren. Im Cashflow aus Finanzierungstätigkeit ist die Aufnahme und Rückzahlung der Darlehen aufgezeigt.
Die Nettoverschuldung (kurz- und langfristige Passivdarlehen abzüglich flüssiger Mittel) hat sich auf CHF 124.7 Mio. (Vorjahr CHF 136.1 Mio.) vermindert.